Museum
Deutsches Edelsteinmuseum
Deutsches Edelsteinmuseum,
Hauptstr. 118, 55743 Idar Oberstein
Die Ausstellung wird ständig durch noch nicht gezeigte Exponate aktualisiert, zu denen beispielsweise auch Funde aus neu entdeckten Edelsteinvorkommen gehören. Jährlich wechselnde Sonderschauen im Gewölbekeller runden den unvergesslichen Besuch ab.
Beschreibung
Deutsches Edelsteinmuseum. Einzigartig in der Welt und ein "Muss" für Liebhaber funkelnder Edelsteine: Alle Arten von rohen und bearbeiteten Edelsteinen werden hier präsentiert, ebenso eine umfangreiche Glyptothek (Sammlung antiker Steinskulpturen). Gut zu wissen: Behindertengerechter Zugang inkl. Aufzug. Führungen, Weinverkostungen und Kinderworkshops auf Anfrage. Weitere Informationen und Preise: www.edelsteinmuseum.de
Öffnungszeiten: 01. März bis 30. April: täglich 10:00 - 17:00 01. Mai bis 31. Oktober: täglich 09:30 - 17:30 01. November bis 14. Januar: täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten: 26.12. und 01.01. von 11:00 - 16:00 Uhr
Preise: Erwachsene: € 9,50 / Rentner: € 8,00 / Gruppen ab 10 Personen: € 7,50 Jugendliche und Schüler: bis 14 Jahre einzeln: 4,00 €, Gruppe ab 10 Personen: 3,50 €, Schüler ab 15 Jahre / Studenten/Azubis: 7,00 €, Gruppe ab 10 Personen: 6,00 € / Familienkarte: 19,50
Menschen mit Behinderung (Ausweis) 6,50 ,Gruppe ab 10 P. 6,00
Führung für 10 Personen in Deutsch: 40,00 €,jede weitere Person 2,00 Fremdsprache: 50,00, jede weitere Person 2,00
Fotoerlaubnis 2,00 , Audioguide 3,00
Kontakt: Tel.: 06781-900980, Fax: 900981, Hauptstr. 118, 55743 Idar-Oberstein/ Landkreis Idar, deutschesedelsteinmuseum@t-online.de, www.edelsteinmuseum.de
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 803, 804, 813 Bushaltestelle: Börse, AOK/Gewerbehalle
Hier erhalten Sie mit unserer Gäste- und Familienkarte ermäßigte Eintrittspreise!
Kontakt
Adresse
Deutsches Edelsteinmuseum
Hauptstr. 118
55743 Idar Oberstein
Telefon
+49 6781 900980