Die "Graue Eltz" ist ein Quarzitfelsbrocken. Typisch für die Felsgebilde, die man auch in Beuren-Prosterath findet und die sich über den Hunsrück hinwegziehen.
Woher der Name "Graue Eltz" genau stammt ist geschichtlich nicht wirklich festgelegt.
Man findet die "Graue Eltz" südwestlich von Beuren auf dem Füllbachkopf versteckt im Wald.
Im Bereich der "Grauen Eltz" befindet sich eine von sieben Steinstelen, die im Rahmen eines Projektes mit dem Naturpark Saar-Hunsrück aufgestellt wurden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://www.regenbogenschmiede.net/projekte/geomantie/naturpark/