Stadtmauer / Tor
Haus Heidrich
Burgwächter,
Marktplatz 8 a, 56288 Kastellaun
Das Haus Heidrich beheimatet heutzutage das Restaurant "Burgwächter".
Beschreibung
Eine Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert umschloss die Stadt „Castelhun“. Davor lag ein Graben bis zu einer Breite von 20 m. Im 16. Jhd. wurde in der heutigen Vorderen Eifelstraße ein Fachwerkhaus angebaut. Das Haus überstand die Zerstörung durch französische Truppen 1689. Noch heute zeigt sich das Fachwerk aus dem 17. Jhd. Nach der weiteren Entwicklung von Kastellaun Ende des 18., Anfang des 19. Jhd. wurde der Stadtgraben teilweise zugeschüttet und ein Gebäude in bzw. auf den Graben, an die Stadtmauer angelehnt, errichtet. Noch heute deutet eine Jahreszahl „1827“ auf dieses Vorgängergebäude hin. Im Untergeschoss kann man immer noch die historische Stadtmauer aus dem 15. Jhd. betrachten. Im Jahre 1905 wurde ein stattliches Wohn- und Geschäftshaus anstelle des Vorgängergebäudes errichtet. Ein Gebäude mit Gründerzeit- und Jugendstilelementen. Genutzt wurde das Anwesen mit Geschäftsfläche im Erdgeschoss und wohnlich in den oberen Etagen bis Ende der 50-er Jahre des letzten Jhd. Danach wurde das Gebäude nur wohnlich genutzt und in bzw. vor dem Gebäude eine Tankstelle errichtet. 2008 wurden die Nebengebäude abgebrochen und ein Neubau, ebenfalls als Wohn- und Geschäftshaus, an gleicher Stelle errichtet. Das historische „Haus Heidrich“ wurde saniert und im Unter- und Erdgeschoss Räumlichkeiten für Gastronomie vorgegeben.
Kontakt
Adresse
Burgwächter
Marktplatz 8 a
56288 Kastellaun
Ansprechpartner
Frau Kerstin Wilbert
Telefon
+49 6762 9043013
von
Kastellaun
Saar-Hunsrück-Steig
·