Es war Philipp Arnold von Ahr, Landkomtur der Deutschordensballei Lothringen und Komtur zu Beckingen, der die Marzelluskapelle 1634 im Stil der Spätrenaissance erbauen ließ. Das verraten die Gravuren auf dem Schlussstein des Eingangsbogens. Ihr heutiges neugotisches Aussehen erhielt die Kapelle in den Jahren 1914/15. Die Marzellusfigur stammt aus dem Erbauungsjahr, der Altar aus dem Jahre 1684.