Parkanlage
Schülerkiesel in Kirn "Leben am Fluss"
Stadtverwaltung Kirn,
Kirchstraße 3, 55606 Kirn
Die Schülerkiesel – Erlebnisraum inmitten der Stadt
Hier hat Naherholung Tradition. Sie liegt Stadt nah und bietet ein phantastisches Potenzial an Landschaft. Im Kontext einer anspruchsvollen Gestaltung ist eine Multifunktionsfläche entstanden, die für alle Altersgruppen tolle Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Beschreibung
Die Schülerkiesel – Erlebnisraum inmitten der Stadt
Unter dem Leitthema „Leben am Fluss“ initiiert die Stadt Kirn neue Projekte der Stadtentwicklung. Flüsse sind Anziehungspunkte. Menschen suchen diese Erlebnisräume zur Freizeitgestaltung und Naherholung. Viele Kirner genießen die wunderbare Landschaft, entdecken Flora und Fauna. In den Uferbereichen von Nahe und Hahnenbach stecken aber noch Potenziale. Sie sind ausbaufähig. Deshalb wurde die Vision entwickelt, die Uferlandschaft von Nahe und Hahnenbach im Einklang mit der Natur als Erlebnisräume für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen attraktiver zu gestalten.
Im Fokus stehen die Schülerkiesel, die Wegeverbindung zwischen Schillersteg und Wohngebiet ,,Über Nahe", das Ufervorland am Meckenbacher Weg und naheaufwärts im Gemarkungsteil Kirn-Sulzbach. Und nicht zuletzt die Uferbereiche am Hahnenbach von Realschule Plus über Cramers Mühle nach Kallenfels. Weitere Projekte im innerstädtischen Bereich sollen folgen.
2009/2010 wurde das Projekt "Schülerkiesel" realisiert. Hier hat Naherholung Tradition. Sie liegt Stadt nah und bietet ein phantastisches Potenzial an Landschaft. Im Kontext einer anspruchsvollen Gestaltung ist eine Multifunktionsfläche entstanden, die für alle Altersgruppen tolle Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Das Angebot für Kinder ist vielfältig: Spielturm, große Rutsche, Rufsäulen, Klangsäule aus Naturstein, Wasserspielplatz. Ein Kleinkinderbereich rundet das Angebot ab. Die Erwachsenen können an mehreren Plätzen die Natur genießen, ob in der Sonne oder beschattet durch Pergola oder Pavillon. Das Holzdeck vermittelt das ,,Schweben über dem Wasser" und nicht zuletzt bietet ein kleines Auditorium Platz für Musik und Theater oder für eine Schulklasse. Die an der Hahnenbachmündung vorhandene Sans- und Kiesbank blieb erhalten. Sie vermittelt zusammen mit einer weiteren neu geschaffenen Treppenanlage unmittelbar Zugang zum Wasser - frei nach dem Motto: Leben am Fluss!
Kontakt
Adresse
Stadtverwaltung Kirn
Kirchstraße 3
55606 Kirn
Ansprechpartner
Herr Frank Ensminger
Telefon
+49 6752 135290