Kulturzentrum
Steinskulpturenmuseum und Skulpturenpark
Fondation Kubach-Wilmsen,
Heilquelle, 55583 Bad Münster am Stein - Ebernbu
Großskulpturen der Bilderfamilie Kubach-Wilmsen bilden einen Skulpturenpark vor Steilwand der Rotenfelsmassivs. Büchertürme, Erdadern und Stelen wachsen aus dem Boden Ein von Tadao Ando gestaltetes Museum zeigt viele Arbeiten aus dem Gesamtwerk der weltweit renommierten Künstler. Immer wieder präsentiert das Steinskulpturenmuseum interessante Sonderausstellungen!
Beschreibung
Unweit der gewaltigen Kulisse des Rotenfelses in Bad Münster am Stein-Ebernburg haben die Bildhauer Kubach-Wilmsen 1968 ihr Freilichtatelier errichtet. Nahezu ihr gesamtes Lebenswerk ist in dieser Landschaft entstanden. Seit 2001 verwandeln sie die verlassenen Weinberge in einen Steinskulpturenpark, der öffentlich zugänglich ist. Dem Besucher und Betrachter eröffnet sich eine naturbelassene Landschaft im Nahetal mit Steinskulpturen als Stein-Stück-Werke der Erde. Nahezu 30 Skulpturen haben schon ihren Platz in dieser Landschaft gefunden. Die Skulpturen verweisen auf die Evolution ihrer Materie aus allen fünf Kontinenten, andere visualisieren Steingeschichte in einem neuen Zusammenhang im atmosphärischen Licht der Weinlandschaft des Nahetals. Ein Skulpturenmuseum hat unter Anfügung einer alten Fachwerkscheune in Verbindung mit einer Betonkonstruktion, die ein Wasserbassin umschließt, der japanische Stararchitekt Tadao Ando geschaffen.
Kontakt
Adresse
Fondation Kubach-Wilmsen
Heilquelle
55583 Bad Münster am Stein - Ebernbu
Ansprechpartner
Frau Kubach-Wilmsen
Telefon
+49 6708 2385