Radtour
Ruwer- Hochwald Radweg
Leicht
0
km
Wo heute Fahrräder rollen, dampften früher Züge. Die historische
Eisenbahnstrecke der Ruwer-Hochwald-Bahn wandelt sich zum
Ruwer-Hochwald-Radweg. Wie die ehemalige Bahntrasse verbindet der Radweg
mit einer Länge von rund 50 Kilometern das Moseltal mit den Höhen des
Hunsrück. Er folgt dabei dem Verlauf der Ruwer, einem Moselnebenfluss.
Dieser ist übrigens auch für seine exzellenten Weinlagen bekannt. Nicht
nur über sieben Brücken soll er gehen, sondern mehr als 20 Mal werden
mit dem Rad Brückenbauwerke der verschiedensten Art überquert. Ob Natur
und Technik, Kultur und Kulinarisches, Wein und Wald: Es gibt vieles
Verschiedenes, was der Radweg zwischen Moseltal und Hochwald zu bieten
hat.
Details der Tour
Beschreibung
Das Ruwertal und der Hochwald im Hunsrück stehen für einen der abwechslungsreichsten Landstriche Deutschlands. Große, zusammenhängende Waldgebiete, der Nationalpark Hunsrück-Hochwald, verstreckte Seen, idylische Bachtäler und weite Fernsichten kennzeichnen den Hochwald als Zentrum des Naturparks Saar-Hunsrück.
Diese Landschaft wird, je näher man an die Stadt Trier kommt, von den steilen Weinbergen des Ruwertals abgelöst und bietet in dieser Kombination dem Gast eine einzigartige Erholung und Enspannung, nur wenige Kilometer vor den Toren der ältesten Stadt Deutschlands.
Genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft wenn Sie auf dem Ruwer-Hochwald-Radweg von Hermeskeil über die Höhen des Hunsrück-Hochwald über Kell am See und Zerf hinab ins Ruwertal radeln mit seinen steilen Weinbergen. Natürlich können Sie den Weg auch bergauf aus dem Ruwertal in die hügelige Landschaft des Hunsrücks fahren.
Auf 50,5 km von Hermeskeil nach Trier-Ruwer entdecken sie die Schönheiten der ehemaligen Bahntrasse auf verschlungenen Wegen.
von
Hermeskeil
Saar-Hunsrück-Steig
·