Saar-Hunsrück-Steig - 03. Etappe: von Mettlach nach Britten
Mittel
Abwechslungsreiche Etappentour von Mettlach nach Britten über das Saarhölzbachtal mit grandiosen Aussichten auf das Saartal und Mettlach.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Die dritte Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt von Mettlach nach Britten. Die Wanderung hat sowohl landschaftlich als auch historisch einiges zu bieten. Das Schloss Ziegelberg sowie die historischen Grenzsteine aus der Zeit, in der das Saarland nicht zu Deutschland gehörte, sind geschichtlich interessante Punkte auf der Tour. Auf dem knapp 12 km langen Teilstück des Saar-Hunsrück-Steigs genießt man aber vor allen Dingen auch das Panorama ins Tal der Saar.
Wegbeschreibung
Wir starten an der Fußgängerzone Mettlach und haben genügend Zeit, uns die Sehenswürdigkeiten von Mettlach anzuschauen. Dann führt der Weg zum Schloss Ziegelberg in einen verwunschenen Park mit zahlreichen exotischen Baumriesen. In Serpentinen steigen wir nun auf die Höhen oberhalb von Mettlach. Zwischendurch haben wir mehrmals fantastische Aussichten auf das Saartal und Mettlach.
Der nächste Teil der Etappe führt uns auf einen Höhenrücken oberhalb von Saarhölzbach durch freies Feld mit schönen Aussichten in das Tal der Saar. Wir steigen nun hinab in das enge Tal des Saarhölzbachs. Diese 3 km lange Passage durch das enge einsame Tal ist der landschaftliche Höhepunkt der heutigen Etappe. Der erste Teil führt uns vorbei an zahlreichen Weihern. Dann wird es immer wilder und enger. Wir wandern auf schmalen, teilweise in die Hänge gebauten Pfaden. Dabei wechseln die Pfade mehrmals die Talseite. Im Tal können wir unter anderem zahlreiche historische Grenzsteine bestaunen und entdecken Steine, die zu einer früheren Wasserleitung gehören. Die Grenzsteine stammen aus der Zeit, als das Saarland nicht zu Deutschland gehörte. Nach dem erlebnisreichen Aufstieg aus dem Saarhölzbachtal erreichen wir offenes Feld und gehen über eine 500 m lange Zuwegung zum Etappenort Britten.
Ausrüstung
Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein naturnaher Weg, der zu 70% über weichen Waldboden, über Graspfade oder entlang von Bachläufen führt. Nach längeren Regenperioden können Teile des Wegs eventuell schwer begehbar sein. Deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.
Weitere Informationen
Unser Angebot zur Tour:
SHS - Von Perl nach Weiskirchen
Tourist-Info Mettlach
(direkt am Weg in der Fußgängerzone)
Freiherr-vom-Stein-Str. 22, 66693 Mettlach
www.tourist-info.mettlach.de
Internetseite des Saar-Hunsrück-Steigs: www.saar-hunsrueck-steig.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0