Sternen-Labyrinth Nonnweiler
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Worin unterscheidet sich ein bestimmter Stern von anderen? Wie weit ist er von uns entfernt? Welchen Durchmesser und welche Masse hat er? Zu welchem Sternbild gehört er? Welche Geschichte steckt hinter dem Namen des Sternbildes?
Diese und viele weitere Informationen zu 16 ausgewählten Sternen mit den dazugehörigen Sternbildern findet man in Nonnweiler. Über die gesamte Ortslage verteilt sind 16 Stationen aufgebaut, die je eine Informationstafel zum dem entsprechenden Stern und eine weitere zum zugehörigen Sternbild enthalten. Eine angefügte Sternkarte dient dem Auffinden des Sterns zur besten Abendsichtbarkeit. Über eine Kurbel mit Dynamo können die Tafeln beleuchtet werden. Außerdem kann man sich den Text zum Stern und zur mythologischen Geschichte des Sternbilds anhören. Alle Stationen sind barrierefrei erreichbar.
Die Sterne sind in der Ortslage von Nonnweiler in etwa so angeordnet wie man sie am Himmel vorfindet. Zusammen mit den Wegen und Straßen des Ortes wirkt es wie ein Labyrinth. Ein vorgeschlagener Rundweg mit zwei Stichwegen führt zu allen 16 Stationen. Am Dorfplatz von Nonnweiler neben dem Rathaus beginnt der Rundweg. Dort befindet sich auch die Starttafel mit weiteren Informationen.