Traumschleifchen Karrenberg
Mittel
Dieses Traumschleifchen überrascht durch Vielfalt auf kleinstem Raum und bietet alles, was man sich von einer kurzen, erholsamen Auszeit im Grünen erhofft. Durch die zahlreichen Rastplätze ist der Wanderweg die perfekte Tour für Familien mit Kindern, Ruhesuchende oder ambitionierte Spaziergänger.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegmarkierung
Beschreibung
Herrliche Wald- und Wiesenpassagen, phantastische Aussichtspunkte über die Hunsrückhochebene bis hin zum Idarkopf und ein idyllisches Bachtal prägen das Bild des Premiumrundwanderweges. Zahlreiche Rast- und Ruhemöglichkeiten ergänzen das natürliche Potenzial.
Wenige Steigungen, welche bei Bedarf auch umgangen werden können, bieten eine leichte und bequeme Begehbarkeit. Ungeachtet dessen kommen die Erlebnismomente nicht zu kurz. Die tollen Aussichten entlang der Tour, wie zum Beispiel der herrliche Ausblick auf das Eisenbahnviadukt bieten eine ganz besondere Atmosphäre. Gastronomie wartet direkt am Start- / Zielpunkt der Tour sowie in unmittelbarerer Nähe - in der Stadt Kirchberg.
Autorentipp
Ein Besuch des historischen Städtchens Kirchberg sollte unbedingt eingeplant werden.
Enge Gassen, idyllische Winkel und romantische Fachwerkhäuser prägen noch heute den mittelalterlichen Charakter der Stadt Kirchberg. Besonderes Interesse gilt dem Marktplatz und den historischen Häuser in seiner Umgebung. Die Häuser, die den Platz umschließen, stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Ensemble dieser rechteckigen Platzanlage zwischen Hauptstraße und Rathaus gilt als bedeutendes Beispiel barocker Platzgestaltung im ländlichen Raum. Die Gebäude der Nordseite sind auf das dominierende Rathaus abgestimmt. Die Mehrzahl der Häuser ist aus Fachwerk, zum Teil verputzt, zum Teil wieder freigelegt.
Wegbeschreibung
Wer mit dem Auto anreist, fährt an den Parkplatz des Landhotels Karrenberg und steigt dort in den Weg ein.
Ab dem Parkplatz führt der Tour für kurze Zeit durch ein dichtes Waldstück. Anschließend verläuft der Weg entlang des Waldes zu einem herrlichen Aussichtspunkt mit Blick ins Tal und auf den nahegelegenen Ort Dillendorf. Eine erste Sinnesbank lädt hier zum Verweilen ein. Ab dem Aussichtspunkt führt der Weg über einen breiten Waldweg hinab ins friedvolle Trübenbachtal bevor es im Anschluss über einen schmalen, geschwungenen Pfad für kurze Zeit steil bergauf geht.
Weiter geht es über einen Waldweg moderat hinab ins beschauliche Kyrbachtal. Nach 200 Metern kann man entweder dem Waldweg weiter folgen und entlang des Kyrbachs laufen oder rechts in den Wald abbiegen. Wer sich für die zweite Variante entscheidet, wird nach einem kurzen Treppenaufstieg mit einem schönen Rastplatz mit großer Sitzgruppe und Sinnesbank sowie einem herrlichen Ausblick auf das 1908 erbaute Eisenbahnviadukt bei Nieder Kostenz belohnt. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Nach dem Abstieg verläuft der Weg etwa 800 Meter durch das idyllische Kyrbachtal.
Über einen schmalen Wiesenweg führt der Rundwanderweg anschließend für kurze Zeit leicht bergauf durch ein abgeschiedenes Waldstück mit zahlreichen Rastmöglichkeiten.
Kurz darauf geht es über einen schmalen Pfad durch ein märchenhaftes Buchenwaldstück bis zum Waldrand. Dort angekommen genießt man einen herrlichen Blick auf die Stadt Kirchberg.
Die letzten 1,5 Kilometer der Tour führen über einen steigungsarmen Wald- und Feldweg zurück zum Startpunkt der Wanderung.
An vielen Stellen entlang des Premiumrundwanderweges widmen sich Thementafeln der regionalen Geschichte und der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Zudem laden zahlreiche Rast- und Ruheplätze verteilt auf der gesamten Strecke zum Verweilen ein.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk (Wanderschuhe) wird dringend empfohlen.
Sicherheitshinweise
Die Traumschleifen haben teilweise steile, schwierige und bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Deshalb sind Trittsicherheit und gute Kondition unbedingte Voraussetzungen zum Erwandern dieser Premiumrundwanderwege.
Buchempfehlungen des Autors
Kostenlos:
Broschüre "Erlebnis Traumschleifen" mit Wegskizzen, Höhenprofile, Kurzbeschreibungen und Einkehrtipps zu allen 111 Traumschleifen
und
Traumschleifen-Übersichtskarte - leichte Faltkarte mit grober Lageübersicht aller 111 Traumschleifen
Infos und Anforderung auf www.saar-hunsrueck-steig.de/prospekte
Kostenpflichtige Reiseführer und Bücher im Shop auf www.saar-hunsrueck-steig.de
Weitere Informationen
Tourist-Information Kirchberg, Marktplatz 6, 55481 Kirchberg
Telefon 06763 910144, www.kirchberg-hunsrueck.de
Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen
Telefon 06543 507700, www.hunsruecktouristik.de