Traumschleife Wein- und Naturpfad Palmberg Ahn
Mittel
Vom Moselufer in Ahn geht es zunächst entlang der Weinberge steil nach oben in ein außergewöhnliches Naturschutzgebiet mit seltener Flora und vorbei an großartigen Felsstrukturen mit steilen Muschelkalkfelsen. Nach Wald- und Wiesenpassagen übers Hochplateau folgt ein Abstieg durch einen in Luxemburg einzigartigen Buchsbaumbestand, ehe man bei der Durchquerung des Donverbachtals das Gefühl hat, im Urwald angekommen zu sein.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Botanische Highlights / Faunistische Highlights
Beschreibung
Weit über dem Donverbach ragen die steilen Muschelkalkfelsen des Palmberges in den Himmel. Über schmale, erdige Pfade windet sich der Weg nach oben. Dort angekommen begeistern die Ausblicke über das Winzerdorf Ahn und das Moseltal. Alljährlich zieht es im Frühjahr Naturfreunde zum Palmberg, um die Orchideenvielfalt in den Wiesen und den einzigartigen Buchsbaumbestand zu bewundern. Einige der Buchsbäume sind nahezu 300 Jahre alt.Vom weißen Kreuz führt ein schmaler Pfad bergab durch den unvergleichlichen Buchsbaumbestand. Im Frühsommer kann man die ersten Orchideen, vor allem das Purpur-Knabenkraut, das bis zu 80 Zentimeter in die Höhe wächst, entdecken. In der engen Schlucht des Donverbachs scheint man im Urwald angekommen. Nur wenig Licht dringt durch die feuchte Luft. Mehrmals muss der Bach über Steine im Bachbett überquert werden, mal bergauf mal bergab führt der Weg über dicke Steinbrocken und Felsen. Vorbei an Geröllhalden und zahlreichen Wasserfällen erinnert das Szenario an einen reißenden Gebirgsbach. Die enge Wegführung führt in unzähligen Windungen und Kehren durch die Schlucht.
Erlebnispunkte: 84
Autorentipp
Überzeugen Sie sich nach Ihrer Tour selbst von der Qualität der luxemburgischen Weine in einem der neun Weinkeller mit Möglichkeiten zur Weinverkostung und Kauf in der Nähe. Eine weintouristische Karte mit vielen nützlichen Informationen und Hinweisen zu den Winzern und dem Weinanbaugebiet ist gratis auf Anfrage beim regionalen Tourismusverband (info@visitmoselle.lu) und in allen Tourist-Informationen der Region erhältlich.
Wegbeschreibung
Die abwechslungsreiche halbtägige Premiumwanderung startet im Winzerdörfchen Ahn.
Von dort steigt man durch Weinberge mit herrlicher Aussicht auf das Moseltal auf, und geht entlang steiler Felsen durch üppige Buchsbaumbestände und Orchideenwiesen bis zum Palmberg. Zurück geht es durch den kühlen Schluchtwald des Donverbachtals zum Ausgangspunkt im Dörfchen Ahn. Am Wegesrand erläutern zudem Informationstafeln Wissenswertes über den Weinanbau und die hiesige Flora und Fauna.
Einkehrmöglichkeiten:
- Restaurant Mathes, L-5401 Ahn (Ahn), Tel. (+352) 76 01 06
- Koeppchen Bistro-Brasserie, 9, Berreggaass, L-5485 Wormeldange-Haut, Tel. +352 760046
Ausrüstung
Die Traumschleifen haben teilweise steile, schwierige und bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Wir empfehlen den Weg nach stärkerem Regen nicht zu begehen. Deshalb sind Wanderschuhe, Trittsicherheit und gute Kondition unbedingte Voraussetzungen zum Erwandern dieses Premiumrundwanderwegs.
Weitere Informationen
Webseite des Tourismusverbands Luxemburger Mosel : www.visitmoselle.lu
Tel. +352 26 74 78 74
Mail: info(at)visitmoselle.lu