Abenteuerliche Biber-Wanderung für Kinder und Familien im Naturpark Saar-Hunsrück
Am Sonntag, den 16. März, von 14 bis 16.30 Uhr, lädt der Naturpark Saar-Hunsrück Familien und Kinder zu einer spannenden und märchenhaften Wanderung ein. Unter der Leitung der Naturpark-Referentin und zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Nadine Mißner geht es auf Entdeckungstour zu den Biberrevieren bei Hermeskeil. Über 150 Jahre lang galt der Biber in unserer Region als ausgestorben, doch nun kehrt er langsam in seinen ursprünglichen Lebensraum zurück. Bei der Wanderung erfahren die Teilnehmenden auf spielerische Weise, wie der Biber lebt und was ihn so besonders macht. Während der Spurensuche gehen wird die faszinierenden Bauten des größten Nagetiers Deutschlands erkunden: Wie wohnt der Biber? Wie viele Zimmer hat seine Biberburg? Und warum wird der Biber als „Architekt der Natur“ bezeichnet?
Zudem erfahren die Kinder und Familien, wie der Biber auf natürliche Weise zur Verbesserung des Hochwasserschutzes beiträgt und welche Rolle er für viele andere Tiere und Pflanzen spielt.
Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein, das Natur und Lernspaß miteinander verbindet! Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro/Kind, 12 Euro/Erwachsene, 22 Euro/Familie. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Eine verbindliche Anmeldung ist bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0, erforderlich (Teilnahmebegrenzung).