40. Radrennen RSC Überherrn
Wir bieten eine anspruchsvolle und spektakuläre Radstrecke auf den wunderschönen Höhen des Saargaus! Harte Steigungen gepaart mit rasanten Abfahrten. Der ideale Formtest für die Radsaison. Eine Runde hat ca. 14 km mit 200 hm.
Veranstaltungsdetails
Auch am 28.04.2024 drehen sich wieder die Räder auf dem Saargau – Mit Unterstützung unserer zahlreichen kleinen und großen Sponsoren, sowie unserem Partner der Gemeinde Überherrn. Die Anmeldung ist nur Online möglich. Wir heißen alle Radsport-Interessierten herzlich willkommen.
Zu einer gelungenen Straßen Radsportveranstaltung gehört auch eine gute Verpflegung der Athleten, Zuschauer und Helfer. Der RSC Überherrn bietet daher schon seit Jahren im Bereich der Sportler Akkreditierung und der Startunterlagen Ausgabe eine Verpflegung an. Dazu wird auch speziell das Dorfgemeinschafts Haus (DGH) des Ortes Ittersdorf angemietet um dort den selbstgemachten Kuchen mit Kaffee anbieten zu können.
Auf dem Vorplatz des DGH werden Getränke und Rostwurst angeboten. Um das Angebot etwas abwechslungsreich zu gestalten beziehen wir in der Rennpause das Mittagessen über die Feldküche des DRK-Ortsvereine Ittersdorf/Kerlingen. Die Organisation der Verpflegung wird durch Vereinsmitglieder und freiwilligen Helfer ausgeführt.
Gemäß der Neuauflage des Abkommens zur erleichterten grenzüberschreitenden Teilnahme an Radrennen gelten für französische Fahrer folgende Bestimmung: Fahrer der Kategorien 1 und 2 starten in der Leistungsklasse Elite, Fahrer der Kategorie 3 starten in der Leistungsklasse Amateure. Fahrer mit Pass Cyclisme starten in ihrer Altersklasse. Luxemburgische Fahrer starten gemäß der Liste, die auf der Homepage der FSCL veröffentlicht ist.
- Anmeldung verpflichtend für Sportler.
- Anmeldung ausschliesslich über dieses Ticketsystem.
- Für die Rennen kann bis zum 24.04.2024, 23:59:59 ein Ticket gebucht werden.
- Check-In und Nummernausgabe bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Rennstart.