400 Jahre "Wellinger Faasend"
Saarwellinger Greesentag
Saarwellingen feiert seinen Nationalfeiertag -den Greesendaach- im Jubiläumsjahr noch größer und noch bunter! Kommt vorbei und steht mit uus Kopp!
Vormittagsprogramm
Wie gewohnt feiern wir unseren Nationalfeiertag von früh bis spät. Der Greesentag beginnt um 11 Uhr mit dem Schüler- und Jugend-Umzug ab der Dillinger Straße. Nach seinem Eintreffen können die TeilnehmerInnen des Umzuges Wimpel, Schilder oder Insignien an den Narrenbaum hängen. Wie in den letzten Jahren wird unser besonderer Narrenbaum (mit den Wurzeln nach oben) darauf hinweisen: Die Fünfte Jahreszeit ist angebrochen und die Wellinger stehen wieder buchstäblich „Kopp“. Das Unterhaltungsprogramm auf dem Schlossplatz beginnt um 11:11 Uhr. Beiträge der Saarwellinger Schulen, der Karnevalsgesellschaften sowie ein Flashmob des Greesenclubs werden zur Unterhaltung beitragen. Das Gold-Blaue-Funken-Zelt auf dem Schloßplatz ist ab diesem Zeitpunkt nonstop geöffnet.
Ganz besonders rufen wir unsere Vereine und ihre Jugendgruppen zur Beteiligung am Kinder- und Jugendumzug auf. Wir hoffen, dass sich wieder recht viele Gruppen beteiligen. Anmeldungen zu den verschiedenen Umzügen finden Sie im Nachrichtenblatt "Saarwellinger Nachrichten" oder klicken Sie hier.
Abendprogramm
Das Nachmittags- und Abendprogramm beginnt bereits um 16 Uhr mit der saarländischen Top-Band „Die Konsorten“. Sie werden bis zum Beginn des Rathaussturms alle Besucher in Faasendstimmung versetzen.
Der Greesenumzug startet um 19 Uhr, wie üblich, in der Dillinger Straße zum Rathaussturm. Greesen, Garden und die Prinzenpaare werden im Anschluss versuchen das Rathaus zu stürmen und dem Bürgermeister den Rathausschlüssel abzunehmen. Den Startschuss zum bekannt, großen Feuerwerk wird Prinz Rolf II. gegen 19:30 Uhr abfeuern. Danach öffnen alle Lokalitäten, die Besucher ziehen durchs Dorf und stürmen die Zelte und Tresen, allerorten gibt es Musik und Tanz.
Zelte
Neben dem Gold-Blauen- Festzelt auf dem Schloßplatz gibt es das große Partyzelt auf dem Platz der ehemaligen Festhalle, in der Wilhelmstraße 7, wo unter dem Motto „Wellinger Faasend Marathon“ die Experience Event GmbH in Kooperation mit der Gemeinde Saarwellingen Faasendparty pur garantiert.
Ticket-Info:
Die „Wellinger Faasend“ können Sie auch in diesem Jahr durch den Kauf von Festabzeichen unterstützen. Diese gibt es etwa 2 Wochen vor Fetten Donnerstag im Vorverkauf an den bekannten Saarwellinger VVK-Stellen (z.B. Rathaus, Sparkasse und Volksbank, Postfilialen und weiteren Saarwellinger Geschäften) oder vor Ort bei den Festabzeichen-Verkäufern. Mit dem Kauf tragen Sie dazu bei, das „Wellinger Faasend“-Brauchtum zu erhalten und erhalten zudem Zugang zu den Festzelten.
Die Greesentag-Abzeichen kosten im Vorverkauf 4 Euro, am Fetten Donnerstag 6 Euro.