Beaumaraiser Dorffest
Kostenfrei
Der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais lädt zu einem Sommerfest am Samstag, 1. Juli ab 14 Uhr. Das Fest findet im und um das Dorfhaus in der Hauptstraße 48 statt. Oberbürgermeister Peter Demmer ist Schirmherr.
Veranstaltungsdetails
Die Beaumaraiser Heimatkundler haben seit ihrer Vereinsgründung vor rund 15 Jahren bereits zahlreiche Projekte zur Erinnerungskultur in Beaumarais auf den Weg gebracht. Dazu gehörten historische Ausstellungen, Gedenktafeln, Straßenbenennungen und auch Buchveröffentlichungen.
„Jetzt ist es an der Zeit, dass wir gemeinsam ein großes Fest feiern“, sagte Jürgen Baus, Vorsitzender Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais, der mit seinem Vorstand das Fest organisiert hat. Die Feuerwehr brutzelt leckere Rostwürste, während Sonja und Jean, die Inhaber des Dorfhauses, gekühlte Getränke servieren. „Für Essen und Trinken ist gesorgt, aber auch die Geschichte unseres Ortes darf nicht zu kurz kommen“, so Baus. So wird im Dorfhaus eine Ausstellung mit Fotografien von Hans Nicola zum früheren Dorfleben gezeigt. Nicolas Tochter Gerlinde Laurent hat aus dem umfangreichen Archiv des Beaumaraiser Künstlers eine schöne Auswahl zusammengestellt. Hörst Schönberger, Kassierer im Verein, gewährt den Besucher*innen einen Blick in sein digitales Bildarchiv.
Um 18 Uhr findet die Buchvorstellung statt. Die ehemaligen Lehrer Alex Hawner und Hans-Peter Klauck haben zusammen mit dem Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais die Publikation der historischen Beaumaraiser Schulchronik erarbeitet. Dabei wurden die von den früheren Lehrkräften handschriftlich geführten Bände der Chronik von 1890 bis 1952 aufwändig in eine lesbare Druckschrift übertragen und kommentiert. Die umfangreichen Textstellen enthalten vielfältige Informationen über die Beaumaraiser und Saarlouiser Geschehnisse aus jener Zeit und sind somit eine sehr wichtige Quelle für die Orts- und Stadtgeschichte.
Das textliche Werk wurde mit vielen, zum Teil noch unveröffentlichten Fotos aus dem Vereinsarchiv versehen. Das Buch ist ansprechend, qualitativ hochwertig gestaltet, umfasst 200 Seiten und kann an diesem Abend gekauft werden.
„Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen zum Stöbern in Bildern und Büchern und natürlich auch zu guten Gesprächen und zu Essen und Trinken“, so Vereinsvorsitzender Baus.