Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester St. Wendel
ab €13.00 / pro Person
Das Sinfonische Blasorchester St. Wendel ist zu Gast in Orscholz und gibt ein Konzert für den guten Zweck. Der Erlös des Konzerts kommt den Projekten des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zugute.
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, dem 22. März wird das Sinfonische Blasorchester St. Wendel ab 19.30 Uhr ein Benefizkonzert spielen.
Bereits zum zweiten Mal ist das Sinfonische Blasorchester St. Wendel zu Gast in Orscholz und gibt ein Konzert für den guten Zweck.
Der Erlös des Konzerts kommt den Projekten des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zugute.
Stefan Weber aus Tünsdorf, dirigiert zurzeit das große Orchester, das sich in den Dienst der guten Sache stellt.
Die Besucher erwartet ein Programm, das klassische Blasorchesterwerke mit lateinamerikanischen Rhythmen verbindet.
Den Auftakt des Konzertabends macht die „Third Symphony“ von James Barnes. Das Werk, ursprünglich als Auftragskomposition für die United States Air Force Band entstanden, stellt höchste Ansprüche an die Musiker.
Im zweiten Teil des Konzerts entführt das Orchester sein Publikum in die Karibik und nach Lateinamerika. Franco Cesarinis „Carribean Symphonette“ präsentiert dabei die traditionellen Tänze Bacchata, Salsa und Merengue. Es folgt der „Danzón No. 2“ von Arturo Márquez in einem Arrangement von Oliver Nickel. Den Abschluss bildet Alfred Reeds „Second Suite for Band“ mit dem Beinamen „Latino Mexicana“. Die viersätzige Suite interpretiert verschiedene lateinamerikanische Musikstile: Son Montuno, Tango (Saragossa Serenade), Guaracha und Paso Doble (A la Corrida!).
Das Sinfonische Blasorchester St. Wendel wurde 1990 gegründet und umfasst heute einen Stamm von ca. 100 Musikern, die aus allen Musikkreisen des Saarlandes kommen und zum Teil auch aus den angrenzenden Regionen Frankreich, Luxemburg und Rheinland-Pfalz. Diese treffen sich einmal jährlich im Herbst zu einer Arbeitsphase, die mit einem oder zwei, selten mal drei Konzerten - meist im März - ihren Abschluss finden.
Das SBO St. Wendel bindet in seine Arbeitsphasen neben Gastdirigenten auch regelmäßig hochkarätige Solisten ein und schafft somit für die eigenen Musiker, aber auch für die Konzertbesucher interessante Anreize. Unter der Leitung von Dirigent Stefan Weber hat das Ensemble das anspruchsvolle Programm in mehreren Wochenendproben einstudiert.
Die Karten für das Konzert sind im Vorverkauf in den Tourist-Infos in Mettlach und in Orscholz erhältlich, sowie bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional und unter www.ticket-regional.de.
Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 13 Euro, ermäßigt 11 Euro.