IKK Südwest Kurparklauf
Veranstaltungsdetails
IKK Südwest – Kurparklauf 2025
Samstag, 02. August 2025
Durch die herrliche Natur des Hochwaldes.
- 14.30Uhr 1,2 km Schüler U10 / U12 / U14/ U16
- 16.30 Uhr 15,0 km Hauptlauf
- 16.45 Uhr 5,0 km Jedermann
Start / Ziel: Kurparkfestgelände, Kurparkstraße, 66709 Weiskirchen
Parken: 2 Parkplätze am Kurpark
1 Großparkplatz hinter / unter der Feuerwehr, Konfelder Straße
Streckenpläne: werden separat veröffentlicht
Startgelder: Schüler U10 bis U16 6,00 €
Jedermann und Hauptlauf 8,00 €
Nachmeldegebühr 2,00 € bar
Voranmeldung bis 26. Juli 2024 erforderlich und empfehlenswert, um
Warteschlangen und Startzeitverzögerungen zu vermeiden.
Nachmeldungen sind nur limitiert bis 1 Stunde vor Beginn des jeweiligen Laufes vor Ort möglich.
Anmeldung über den Veranstaltungslink auf der Homepage:
www.weiskirchen.de oder https://my.meisterchip.de/
Fragen / Infos über die Hochwald-Touristik / Gemeinde Weiskirchen per Email an:
Hochwald-tourisitk@weiskirchen.de
Siegerehrung / Urkunden / Ergebnislisten:
Alle Schüler erhalten vor Ort eine Medaille zuzüglich eines Sachpreises.
Beim 5 km Lauf sowie beim 15 Km Lauf erhalten die 3 Erstplatzierten jeder Wertungsklasse bei der Siegerehrung einen Sachpreis.
Urkunden können vor Ort ausgedruckt oder selbst samt Ergebnislisten unter http://www.meisterchip.de/ heruntergeladen werden.
Hinweis für Schulgruppen:
Voranmeldung nur mit Zahlung des Startgeldes möglich. Nachmeldungen vor Ort ohne Gebühr.
Streckeninformationen und Zeitmessung:
Die Strecken sind nicht amtlich vermessen. Der Lauf ist beim SLB und DVL angemeldet. Zeitmessung erfolgt durch das Team von Meisterchip. Wasserstationen gibt es beim Zieleinlauf.
Umkleiden und Duschen:
Im Vitalis Bäderzentrum stehen Dusch- und Umkleidemöglichkeiten zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz:
Mit der Abgabe einer Meldung hat sich der / die TeilnehmerIn einverstanden erklärt, dass persönliche Daten in einer Ergebnisliste und Fotos veröffentlicht und weitergegeben werden.
Haftung:
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl und Sachschäden. Die Veranstaltung steht unter Aufsicht des SLB.
Besondere Hinweise:
Mit der Anmeldung bestätigen die TeilnehmerInnen unsere Teilnahmebedingungen. Startnummern sind sichtbar auf der Vorderseite des Körpers zu tragen.
Hunde, Kinderwagen und Begleitfahrzeuge (Fahrräder) sind nicht gestattet.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Planung und Organisation:
Gemeinde Weiskirchen in Kooperation mit der IKK Südwest
sowie der Vereinsgemeinschaft.
Tel.: 06876 / 70937
Hochwald-Touristik@weiskirchen.de