Eine Wanderung zu essbaren Wildkräutern und Heckenfrüchten bei Gisingen. Welche heimischen Wildfrüchte, -samen und
-wurzeln essbar sind und was beim Bestimmen und Sammeln zu beachten ist, können die Teilnehmenden zusammen mit der Naturpark-Kräuterpädagogin Klaudia Landahl erfahren. Früchte wie Hagebutte und Weißdorn, oder Wurzelkräuter wie Löwenzahn, Alant, Blutwurz, Wegwarte sowie Wildkräuter-Samen wie von Brennnesseln, enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, sind gesund und besitzen vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Als Ausrüstung werden festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, ein Korb oder eine Stofftasche und eine Schere empfohlen.