Im Start ihrer neuen Trilogie: Töchter des Aufbruchs - Das Pensionat an der Mosel entführt sie uns ins Elsaß-Lothringen der Kaiserzeit: Die Autorin erzählt gefühlvoll vom Leben der jungen Lehrerin Pauline Martin, die ein Pensionat für höhere Töchter führt und damit junge Mädchen zu selbstständigen Frauen erziehen möchte. Als eine der Schülerinnen verschwindet bitte sie den preußischen Hauptmann Erich von Pliesnitz um Hilfe, was zu Konflikten mit den strengen Konventionen der Kaiserzeit führt...
Verbringt mit uns einen spannenden und interessanten Lese-Abend, der Eintritt ist frei!