Opernfestspiele am Saarpolygon | Die Zauberflöte
Ein magisches Opernerlebnis unter freiem Himmel!
Erlebt Mozart's Meisterwerk vor der atemberaubenden Kulisse des Saarpolygons auf der Bergehalde Ensdorf. Musik, Kultur und architektonische Kunst verschmelzen zu einem unvergesslichen Abend!
Veranstaltungsdetails
Das Saarpolygon auf der Bergehalde Duhamel bei Ensdorf steht als Denkmal für den Kohlebergbau. Es erinnert an harte Arbeit, Wohlstand und Umweltauswirkungen. Dank der Förderung der Landesregierung und Partnerschaften mit u. a. RAG, der RAG Montan Immobilien, dem Verein BergbauerbeSaar, der Gemeinde Ensdorf und dem Landkreis Saarlouis wird die Stätte im August 2025 zum Schauplatz der zweiten Opernfestspiele am Saarpolygon.
Mozarts „Zauberflöte“ erreicht wie keine andere Oper durch ihre Popularität die Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Status. In ihr finden sich Licht und Dunkel, Göttliches und Menschliches, Vergangenheit und Zukunft, Liebe und Hass, Verbitterung und Hoffnung.
Mit der Inszenierung dieses im Kern hoffnungsvollen und humanistischen Werks an diesem symbolträchtigen Ort wird über Jahre ein neuer kultureller Leuchtturm für die Menschen im Saarland und seine Gäste geschaffen.
Die Inszenierung erfolgt mit innovativen Gestaltungsmitteln (Lichtprojektionen, LED, Laser, Video) und hochwertiger Tontechnik (Surround Beschallung). So wird mit zeitgemäßen Mitteln eine beeindruckende Wirkung auf die BesucherInnen erzeugt.
Freuen Sie sich auf eine zeitgemäße Inszenierung, unter der Leitung des italienischen Künstlers Stefano Poda. Als Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner, Lichtdesigner und Choreograf wird er die Bühne in ein einzigartiges Kunstwerk verwandeln.