Orscholzer Gitarrenfestival
Veranstaltungsdetails
Das Gitarrenfestival in Orscholz – eine Tradition, die in diesem Jahr zum 16. Mal fortgesetzt wird. Am 03. Mai wird das beliebte Saiteninstrument um 20 Uhr im Cloef-Atrium wieder seinen wohlverdienten Platz im Rampenlicht erhalten. Das Programm bildet die Vielseitigkeit der Gitarre mit ihren ganz unterschiedlichen Stilen an diesem Samstag ab. Ebenso steht die Regionalität in diesem Jahr im Fokus – unter dem Motto „echt saarländisch“ werden Eric Maas, QuartArt und Bernd Schäfer den Abend bestreiten. Tickets gibt es unter 06861-93670, im Ticketbüro der Villa Fuchs in der Stadthalle Merzig, in der Tourist-Information im Cloef-Atrium und in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen. Eine Veranstaltung des Kreiskulturzentrum Villa Fuchs in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mettlach.
Eric Maas muss man gesehen und gehört haben. Mit seiner ehrlichen Art schafft es der Self-Made-Man aus dem Dreiländereck sich direkt in die Herzen seiner Zuhörer zu singen. Seine vom Leben inspirierten Texte über Veränderung, Frieden und persönliche Entwicklung begeistern nachhaltig und animieren seine Zuhörer sowohl zum Nachdenken als auch zum Feiern. Dabei schafft er es selbst tiefgründige Themen mit einer ansteckenden Leichtigkeit zu behandeln, die jedes Konzert in eine nicht mehr enden wollende Party verwandelt. Seine positiven Lyrics trägt Eric in Englisch und Französisch vor.
QuartArt steht für ein abwechslungsreiches und vielseitiges Konzertprogramm. Aus der Verbindung klassischer, spanischer, südamerikanischer und zeitgenössischer Musik entsteht eine Fülle von Klangfarben. Neben Gitarren bedienen sich die drei saarländischen Musikerinnen auch ihrer Stimmen sowie weiterer Instrumente wie Bandolim, Cavaquinho, Bass oder Pandeiro.
Inspiriert durch die Musik von Gregor Meyle, Laith Al- Deen, Die Toten Hosen und den alten Meistern Hannes Wader und Klaus Hoffmann kommt Bernd Schäfer erstmals 2024 mit eigenen Kompositionen auf den Markt. Zuvor war er bereits Teil der A-Capella-Formation „Jensen Singers“, diverser Coverbands und der Gruppe „Sonic Season“. Seine deutschsprachigen Texte sind aus dem Leben geschrieben. Sie handeln von Liebe, Veränderung, Träumenn oder auch Protest und lassen jedem Zuhörenden die Möglichkeit der eigenen Interpretation. Bernd Schäfer ist 2024 mit dem Deutsche Rock- und Pop Preis in der Kategorie „Deutscher Singer Songwriter“ ausgezeichnet worden. An diesem Abend bringt Schäfer hochkarätige Musiker zu seiner Premiere nach Orscholz mit. Die Besucher dürfen sich auf Michael Bedersdorfer, Jochen Lauer und Marco Fritz an seiner Seite freuen.
Tickets gibt es im Ticketbüro der Villa Fuchs in der Stadthalle Merzig, in der Tourist-Information im Cloef-Atrium und in Mettlach, sowie in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen und hier unter www.ticket-regional.de