Pachtener Römer- und Keltenfest 2024
Kostenfrei
Veranstaltungsdetails
FREITAG 23.08.2024:
19.00 Uhr: Offizielle Eröffnung des III. Pachtener Römer- und Keltenfest (Römerpark)
19.15 Uhr: Musik von der Gruppe „2Of.Us“ (Römerpark)
21.00 Uhr: Einmarsch der LEGIO XIIII. mit Fackeln (vom Lager zum Kastellturm)
SAMSTAG 24.08.2024:
11.00 Uhr Legio XIIII: Demonstration von Kampfformationen und exerzieren und Vorstellung der
Frauen und Soldaten (Römerlager, Römerpark)
11.30 Uhr Demonstration der Herstellung von „Terra Sigillata“ (Stand des Töpfers, Römerlager)
11.30 Uhr Geschichten und Erzählungen für Groß und Klein (Kelten-Camp am Museum)
13.00 Uhr Schatzsuche für Kinder (ca. 20 Minuten, Kelten-Camp am Museum)
13.00 Uhr Demonstration der Herstellung von „Terra Sigillata“ (Stand des Töpfers, Römerlager)
13.15 Uhr Römische Theatermasken malen für die Kleinen (ca. 60 min, Treffpunkt vor dem Museum)
13.30 Uhr Führung „Work in progress III“ durch das Römermuseum (ca. 45 Minuten, Museum)
14.00 Uhr Demonstration der Herstellung von „Terra Sigillata“ (Stand des Töpfers, Römerlager)
15.00 Uhr Führung durch das Lager mit dem Centurio (Römerlager)
16.00 Uhr Ein Einblick in die Klangwelt der römischen Antike: Trompeten und Hörner im römischen
Militär und der Zivilgesellschaft (Vortrag mit Vorführung, ca. 50 Minuten, im Römerpark)
16.30 Uhr Demonstration der Herstellung von „Terra Sigillata“ (Stand des Töpfers, Römerlager)
17.00 Uhr Schatzsuche für Kinder (ca. 20 Minuten, Kelten-Camp am Museum)
17.30 Uhr Führung „Work in progress III“ durch das Römermuseum (ca. 45 Minuten, Museum)
18.00 Uhr Demonstration der Herstellung von „Terra Sigillata“ (Stand des Töpfers, Römerlager)
19.00 Uhr Keltische Klänge von der Gruppe „An Erminig“ am Lagerfeuer (Römerpark)
SONNTAG 25.08.2024:
10.00 Uhr Demonstration der Herstellung von „Terra Sigillata“ (Stand des Töpfers, Römerlager)
11.00 Uhr Vorstellung der Frauen und Soldaten der 14. Legion und Gefechtsübung (Römerpark)
13.00 Uhr Schatzsuche für Kinder (ca. 20 Minuten, Kelten-Camp am Museum)
13.00 Uhr Demonstration der Herstellung von „Terra Sigillata“ (Stand des Töpfers, Römerlager)
13.15 Uhr Römische Theatermasken malen für die Kleinen (ca. 60 min, Treffpunkt vor dem Museum)
13.30 Uhr Führung „Work in progress III“ durch das Römermuseum (ca. 45 Minuten, Museum)
14.00 Uhr Demonstration der Herstellung von „Terra Sigillata“ (Stand des Töpfers, Römerlager)
15.00 Uhr Führung durch das Lager mit dem Centurio (Römerlager)
16.00 Uhr Schatzsuche für Kinder (ca. 20 Minuten, Kelten-Camp am Museum)
16.00 Uhr Demonstration der Herstellung von „Terra Sigillata“ (Stand des Töpfers, Römerlager)
16.00 Uhr Ein Einblick in die Klangwelt der römischen Antike: Trompeten und Hörner im römischen
Militär und der Zivilgesellschaft (Vortrag mit Vorführung, ca. 50 Minuten, im Römerpark)
16.30 Uhr Führung „Work in progress III“ durch das Römermuseum (ca. 45 Minuten, Museum)
16.30 Uhr Geschichten und Erzählungen für Groß und Klein (Kelten-Camp am Museum)
17.00 Uhr Demonstration der Herstellung von „Terra Sigillata“ (Stand des Töpfers, Römerlager)
18.00 Uhr Ende. Auszug aus dem Römerpark (Römerpark)
Angebote über den ganzen Tag verteilt
Im Keltenlager:
Fotoshow: Lassen Sie sich in authentischen Kostümen vor historischer Kulisse fotografieren
Stockbrot backen
Feuer machen mit Zunder und Feuerstein: jeder kann seine Geschicklichkeit ausprobieren!
Runen legen und Wahrsagen
Historisches Kochen im Zeltlager mit Erläuterung der Zutaten und der Zubereitung
Im Römerlager:
Besuch des Römerlagers: schauen, staunen, fotografieren, fragen
(Samstag 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr und Sonntag 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr)
Erläuterungen zur römischen Küche und ihren Zutaten
Im Römerpark:
Historische Wollfärberei (Vorführung und Verkauf)
Numismatik-Präsentation oben im Kastellturm (Beratung und Verkauf originaler Münzen)
Speisen und Getränke / Crêpes / Cocktail- und Weinbar
Kaffee und Kuchen am Spritzenhaus
Museumstand (Verkauf von Büchern, Keramik, Römer-Gin „Contiomagus“ und Römer-Trunk