Beim Sommerschnittkurs wird gezeigt, wie Obstbäume nach einem Winterschnitt behandelt werden und durch einen Sommerschnitt oder Sommerriss regulierend eingegriffen werden kann. Mit dem Sommerschnitt können Fehlentwicklungen schonend korrigiert werden. Außerdem ist der Zeitpunkt gut geeignet, um notwendige Formierungsarbeiten durchzuführen.
Interessant dürfte insbesondere der Schnitt eines größeren Kirschbaumes sein. Kirschen, Mirabellen und Zwetschen sollen in den Sommermonaten während oder nach der Ernte geschnitten werden.
Themen werden auch die unterschiedlichen Schnittmethoden sowie passende Werkzeuge und Gerätschaften sein. Auf den Gesundheitszustand der Bäume wird ein Blick geworfen und nach Krankheiten und Schädlingen geschaut. Thema wird natürlich auch wieder die zunehmende Mistel-Problematik sein.