Sommerschnitt an Obstgehölzen
Das kombinierte Praxis - Seminar zeigt, warum und wie man Obstbäume im Sommer schneiden sollte.
Veranstaltungsdetails
Dieses kombinierte Praxis - Seminar zeigt, warum und wie man Obstbäume im Sommer schneiden sollte.
Beim Sommerschnittkurs wird gezeigt, wie Obstbäume nach einem Winterschnitt behandelt werden und durch einen Sommerschnitt oder Sommerriss regulierend eingegriffen werden kann. Mit dem Sommerschnitt können Fehlentwicklungen schonend korrigiert werden. Außerdem ist der Zeitpunkt gut geeignet, um notwendige Formierungsarbeiten durchzuführen.
Betrachtet wird auch ein größerer Kirschbaum. kirschen, Mirabellen und Zwetschgen sollen in den Sommermonaten während oder nach der Ernte geschnitten werden.
Themen werden auch die unterschiedlichen Schnittmethoden sowie passende Werkzeuge und Gerätschaften sein. Auf den Gesundheitszustand der Bäume wird ein Blick geworfen und nach Krankheiten und Schädlingen geschaut. Thema wird natürlich auch wieder die zunehmende Mistel - Problematik sein.
Referent:
Harry Lavall, Gärtnermeister, war fast sein gesamtes Berufsleben als Fachberater für Obst- und Gartenbau beim Saarpfalz - Kreis beschäftigt und hat in unzähligen Vorträgen und Seminaren sein Wissen weitergegeben. Bei der Gartenfachwartausbildung des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland - Pfalz e.V. übernahm er die Themen Obstbau, Obstwiesenpflege, Ziergarten und Gartengestaltung. Viele kennen ihn sicher auch als Garten - Experten im "Aktuellen Bericht" des SR - Fernsehens.
Die Veranstaltung findet im Garten des Kulturortes Haus Saargau statt. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem nahegelegenen Wanderparkplatz in der Gaustraße 46. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt.