Viez das besondere Getränk | Kulinarik im Haus Saargau Viez verkosten und bewerten | Viez passendes Getränk zu regionalen Leckereien | Mehr über Viez und seine Herstellung erfahren
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein interessanter Abend rund um Viez - Kulinarik.
Veranstaltungsdetails
Im Mittelpunkt des Seminars steht hochwertiger, schmackhafter Viez. Interessante Produkte werden vorgestellt und verkostet. Der Geschmackssinn wird geschult. In einem kleinen Exkurs wird verraten, wie das erfrischende Getränk hergestellt wird.
Info: "Viez" ist die lokale Bezeichnung für Apfelwein in der Saar-Mosel-Region.
Dabei werden die wichtigsten Grundlagen der Viezherstellung kurz angesprochen. Der Referent teilt seine Erfahrungen zur Herstellung von Lebensmitteln aus Obst und gibt Empfehlungen zu geeigneten Obstsorten. Er spricht über das Keltern, das Messen der Mostgewichte, die Zugabe von Hefe und die Verwendung von Sulfiten vor und während der Gährung, über die Mostlagerung, notwendige Gerätschaften und Hilfsmittel sowie geeignete Fässer.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie selbst einen köstlichen Viez aus eigenen Äpfeln herstellen können. Theoretische Grundlagen sowie praktische Handgriffe werden in gebotener Kürze erläutert.
Der wichtigste Teil dieses Seminares liegt bei der Schulung des Geschmackssinns. Der Genuss wird nicht zu kurz kommen. Bei einer Viezprobe, gepaart mit passenden regionalen Leckereien, werden einige interessante Produkte aus dem Hause Schmitt sowie Apfelwein und Apfelweinspezialitäten aus der Region vorgestellt.
Referent:
Die Passion von Wolfgang Schmitt gilt dem Obstbau und der Viezherstellung. Er betreibt seit vielen Jahren erfolgreich einen Obstbaubetrieb und eine Viezmanufaktur in Merzig - Menningen. Der Viez aus dem Hause Schmitt ist im ganzen Saarland bekannt und trägt zahlreiche Auszeichnungen der internationalen CiderWorld in Frankfurt. Bekannt ist Wolfgang Schmitt auch als Vorsitzender des Vereins Viezstraße e.V.
Das Seminar ist Bestandteil der "Streuobstwiesen - Genusswochen" der Regionalinitiative "Ebbes von Hei!"
Die Veranstaltung findet im Kulturort Haus Saargau statt. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem nahegelegenen Wanderparkplatz in der Gaustraße 46. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt.