Weitere Veranstaltungen
Wildwochen Saar-Hunsrück
Kostenfrei
Info: Tourist-Information
54314 Greimerath
Gesundes Fleisch aus heimischen Wäldern –Wildwochen Saar-Hunsrück
Vom 08. bis 23. November findet in der Region Saar-Hunsrück die traditionelle Wildwoche Saar-Hunsrück statt. Alle teilnehmenden Gastronomen sind Mitgliedsbetriebe der Regionalinitiativen „Ebbes von Hei", „SooNahe" oder bei „Slow Food® Deutschland", stehen also für die Verwendung regional produzierter und saisonal verfügbarer Produkte. Während der Wildwoche Saar-Hunsrück bieten die teilnehmenden Restaurants schmackhafte Gerichte an. Das Wild kommt dabei ausschließlich aus heimischen Wäldern.
Veranstaltungsdetails
Gesundes Fleisch aus heimischen Wäldern –Wildwochen Saar-Hunsrück
Vom 08.-23. November finden in der Region Saar-Hunsrück die traditionellen Wildwochen Saar-Hunsrück statt. Alle teilnehmenden Gastronomen sind Mitgliedsbetriebe der Regionalinitiativen „Ebbes von Hei", „SooNahe" oder bei „Slow Food® Deutschland", stehen also für die Verwendung regional produzierter und saisonal verfügbarer Produkte. Während der Wildwoche Saar-Hunsrück bieten die teilnehmenden Restaurants schmackhafte Gerichte an. Das Wild kommt dabei ausschließlich aus heimischen Wäldern.
Der Genuss von Wildspezialitäten hat aufgrund der großen Waldgebiete im Saarland und im Hunsrück eine lange Tradition. Verbreitet in der Region Saar-Hunsrück sind vor allem Reh, Hirsch und Wildschwein. Frisches Wildbret von heimischen Jägern hat allerhöchste Qualität, denn das Wild wächst in den Wäldern der Region unter natürlichen Bedingungen auf.
Wildfleisch ist bei Feinschmeckern aufgrund des delikaten und aromatischen Geschmacks sehr beliebt. Als gesunde Alternative zu Fleisch aus Massentierhaltung ist es außerdem vitamin- und nährstoffreich sowie frei von Cholesterin, fettarm und reich an den wichtigen Omega 3-Fettsäuren.
Die beteiligten Restaurants haben meist lange Erfahrung mit der Wildküche. Es gehört zur Philosophie der Wildwoche, nicht nur Edelteile wie Rehrücken anzubieten. Das ganze Tier wird zu hochwertigen Gerichten verarbeitet. Knusprig gebratene Keulen oder deftig zubereiteter Braten finden ebenso ihre Liebhaber wie zartes Ragout, Leber oder Niere. Serviert wird sowohl Deftiges nach traditionellen Rezepten als auch Gegrilltes und Geschmortes auf moderne Art.
Alle Informationen zu der Wildwoche und den weiteren kulinarischen Aktionen in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück finden online unter www.saar-hunsrueck-steig.de/kulinarik.
von
Kell am See
Saar-Hunsrück-Steig
·